Kai Hauck
Dipl. Waffenbau Ing.
Büchsenmachermeister und Schäfter
Meerspinnstraße 28
D-67435 Neustadt an der Weinstraße.
Tel. 06321-1890603
Fax.06321-968668
Hauck.Waffenbau@gmx.net
Short Stroke Carrier für Marlin 1894 / Ursprungkaliber .357 Magnum
Repetierwegverkürzung für 38 Special, in diesem Fall sind die Carrier
für Patronen von WM Bullets .38 Special FN / Blei gefertigt. OAL max.37mm, länger funktioniert nicht.
Anpassarbeiten sind zwingend erforderlich.
Die Carrier bezeichne ich als "Rohprodukt" , die Grundlage für einen Umbau.
Der Patronenauswerfer muss in seiner Position nach vorne versetzt werden.
Der Carrier wie auf den Bildern gezeigt, kostet 175,--€
Wenn Sie glauben, dass Sie diesen selbst einbauen, und die Funktion abstimmen können, dann verkaufe ich Ihnen einen.
Wenn Sie keine oder wenig Ahnung von dem Marlin System haben, empfehle ich Ihnen diesen nicht zu kaufen.
Einteiliger Schlagbolzen, inkl. reduzierter Schlagfeder.
Passend für alle Marlin 1894 Modelle, egal welches Kaliber.
Der Schlagbolzen wird nur durch einen Spannstift gehalten.
Das Repetierverhalten wird erheblich vereinfacht.
Eigene Produktion
50,--€ plus Porto
Bestellung nur über das Kontaktformular
Achsschraube passend für alle Marlin Unterhebelrepetierer
in Zentralfeuerkaliber.
Schraube mit Schlitz und grober Riffelung.
Erfahrungsgemäß lockert sich die originale Schraube durch die Repetierbewegung, meine Schraube können Sie von "Hand" anziehen und den Sitz kontrollieren. 2 Ausführungen erhältlich
Achsschraube aus V2a 23,--€
Achsschraube brüniert 18,--€ akutell nicht lieferbar, ich muss erst wieder welche drehen.
plus Versand - Bestellung nur über das Kontaktformular
Kunststoffeinsatz für Uberti 1873 Hinterschaft.
Nur passend für 1873 mit "W" Seriennummern.
-Die originalen Schaftschrauben verden verwendet, keine neuen Bohrungen im Hinterschaft notwendig
-Hinterschaftlänge von 37 cm
Set bestehend aus Schaftabschluss / Kunststoff und Lederkappe
85,--€
Bestellungen nur über das Kontaktformular
Abzugszüngel für Uberti 1873, eigene Produktion.
Der originale Anzug hat im gespannten Zustand (feuerbereit) ein Längsspiel, bis der Abzug an der Abzugstange (Sear) anliegt.
Bei meinem Abzug wird zusätzlich noch eine Feder verbaut, die beim schließen des Verschlusses und Deaktivierung der Abzugssicherung das Züngel durch Federdruck an die Abzugstange drückt. Beim schließen der Waffe "springt" das Züngel zurück.
Abgestimmt für Uberti 1873 mit W-Seriennummern
Inkl. Triggerstop.
Abzugszüngel - ohne Sear 110,--€
Einbau in meiner Werkstätte inkl. Abzugüberarbeitung (1100-1200 Gramm) plus 125,--€
Bestellungen nur über das Kontaktformular